Datenschutz
1. Verantwortlicher
Dipl. Jur. Barbara Zofia Bazalinska
Schützenplatz 6
95444, Bayreuth, Deutschland
E-Mail: info@b2bconsultinggroup.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nach den gesetzlichen Vorgaben der DSGVO und des BDSG. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff auf diese Website werden automatisch Informationen durch den Webhoster erfasst und in sogenannten Logfiles gespeichert. Diese beinhalten:
IP-Adresse (anonymisiert, falls möglich)
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Name der aufgerufenen Datei
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der Systemsicherheit und zur Verbesserung der Website. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
c) Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir nutzen:
technisch notwendige Cookies (erforderlich für die Funktion der Website)
optionale Cookies (z. B. für Google Analytics, Marketing oder Tracking) – falls eingesetzt, holen wir Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner ein. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Cookie-Richtlinie & Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool ändern. Über dieses Tool können Sie:nicht notwendige Cookies deaktivieren
Ihre bereits gegebenen Einwilligungen verwalten oder widerrufen
Falls Sie keine Speicherung von Cookies wünschen, können Sie dies auch in den Browser-Einstellungen deaktivieren. Dort lassen sich bereits gespeicherte Cookies löschen oder das Setzen neuer Cookies verhindern.
d) Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google Analytics Opt-out
Falls Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre Daten erfasst, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Nutzung der Cookie-Consent-Einstellungen auf unserer Website, um das Tracking abzulehnen.
Weitere Informationen zu Google Analytics und den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn:
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits entgegensteht.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
auf Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO),
auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
6. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden sie gelöscht.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.
8. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Bitte prüfen Sie sie regelmäßig auf Änderungen.
B2B Consulting Group
kontakt
WIR FREUEN UNS AUF IHRE NACHRICHT!
info@b2bconsultinggroup.com
Fragen Sie jetzt an – wir beraten Sie gerne in einem kostenlosen Erstgespräch!